• Facebook
  • Twitter
  • Facebook
  • Twitter

Download

Dancing With The Cards von Michael Breggar eBook DOWNLOAD

Eine Bewertung schreiben
| Stellen Sie eine Frage
Normaler Preis £12.20
Normaler Preis Verkaufspreis £12.20
Sale Ausverkauft
Normaler Preis £12.20
Normaler Preis Verkaufspreis £12.20
Sale Ausverkauft

Product Description
Der preisgekrönte Kolumnist Michael Breggar ist zurück mit seinen charakteristischen skurrilen, aber erstaunlichen und professionellen, fast selbsttätigen Effekten. Diesmal geht es nur um Karten. Wie immer sind es nicht nur die Tricks, die Sie lernen, sondern die Feinheiten, Tipps und Nuancen, die Ihre Magie einfach, erstaunlich und fesselnd machen!

„Michael bietet erkennbare Formen für die Einfachheit und Klugheit der Methoden, um die fesselnden und amüsanten Themen, die er ausgewählt hat, um sie anekdotisch zu teilen, heimlich zu nähren – nicht als Tricks an sich, sondern als kongeniale Kuriositäten … was ein Unterschied ist, der wirklich einen Unterschied macht! "
- Jon Racherbaumer

"Michael Breggars fortwährender Beitrag zur Magie ist eine Offenbarung - kommerzielle Pläne, hinterhältige Methoden und, am wertvollsten, skurrile und ansprechende Präsentationen! Dancing With The Cards ist ein Muss für Kartenliebhaber auf der ganzen Welt!"
- Liam Montier

„Michael hat uns mit Dancing With The Cards in vielerlei Hinsicht ein echtes Geschenk gemacht. Zunächst einmal sind die Tricks selbst nicht schwer, ‚leichtfertig‘ und für Anfänger leicht zu verstehen. Aber die Präsentationen (wie immer ) unterscheiden den Magier vom Erzmagier und den Fußgänger vom Gaukler. Michael liefert uns unterhaltsame, facettenreiche Präsentationen, die jedes Publikum lieben und verzaubern werden. Außerdem unterhält Sie sein Schreibstil beim Lernen. Aber die Feinheiten kommen hinzu die Mischung sollte nicht übersehen werden, da sie das sind, woraus Profis gemacht sind (wenn es Ihnen nichts ausmacht, wenn ich einen Satz mit einer Präposition beende) Ein entzückendes Buch mit (meistens) Kartentricks, und ich garantiere Ihnen, dass Sie etwas finden werden, was Sie unterbringen können in Ihr Aufführungsrepertoire, auch wenn es sich um einen vorgeschlagenen Zug oder eine subtile Art handelt. Sehr zu empfehlen."
- Scott Wells

Die Schritte in...

Das dritte Attribut: Ein durchdachter Karteneffekt, der wie echtes Gedankenlesen erscheint. Habe ich erwähnt, dass Sie die Karten nicht berühren müssen?

That Flippin' Contest: Eine schöne Fortsetzung des Effekts The Third Attribute. Eine Version des klassischen „Sloppy Triumph“-Effekts fügt ein Element entspannter Komödie hinzu.

Der Pasteboard Tango: Ein gemischtes Deck wird in zwei Hälften geschnitten und der Helfer behält eine Hälfte. Er legt zufällig 5 oder 6 Karten im Takt der spielenden Musik beiseite. Du machst das selbe. Die zufälligen Karten passen!

52!: Diese Zahl steht für die Anzahl der Möglichkeiten, wie ein volles Deck mit 52 Karten organisiert werden kann (mehr Möglichkeiten als die Anzahl der Sterne im bekannten Universum). Die Zuschauerin trifft dann mehrere Entscheidungen auf der Grundlage der ausgewählten Karten, was sie schließlich zu einer endgültigen Auswahl führt. Trotz der enormen Quoten haben Sie diese Auswahl vorhergesagt.

Die (un)üblichen Verdächtigen: „Card-Calling“-Routinen sind zahlreich, und während die hier beschriebene Methode so alt wie die Hügel ist, ist dieser Effekt, bei dem Sie die von fünf Freiwilligen ausgewählten Karten benennen, so frisch wie die Nachrichten von morgen.

Berufsrisiko: Ein bisschen schwarze Komödie in dieser Routine, die keine Spielkarten verwendet, sondern Karten, auf die Sie Namen von Berufen geschrieben haben, die niemand jemals will. Die Routine ist als Eignungstest gestaltet, und Ihr Assistent schafft es irgendwie, den Job auszuwählen, der nichts Grausames beinhaltet!!

Stellen Sie sich Ihren Ängsten: Steinmeyer trifft Freud. Ihr Zuschauer sieht 25 Karten durch, die häufige Phobien auflisten. Sie finden heraus, was ihnen am meisten Angst macht. Nach einem kompletten Mischen von Ängsten buchstabieren sie die Namen von zwei Phobien (die ihre sein können oder nicht) – aber am Ende landen sie bei der einen Karte, die ihre Phobie richtig benennt. Alle Phobien sind unterschiedlich und buchstabieren mit unterschiedlicher Anzahl von Buchstaben. Psychologisch verblüffend (und sicherlich ärgerlich!!).

The Wry Detector: Das ist meine Version der klassischen „Lügendetektor“-Routine. Eine Karte wird ausgewählt und Ihr Freiwilliger kann wählen, ob er lügen oder die Wahrheit über die drei Eigenschaften der Auswahl sagen möchte. Sie haben jedoch ein kleines Gadget, das Ihnen nicht nur hilft, die "echte" Auswahl richtig zu identifizieren, sondern auch dafür sorgt, dass die "gelogene" Karte in einem unbenutzten Stapel umgedreht wird!

Unmarkierte Karten: Einer meiner Lieblingseröffnungen. Ein Zuschauer zieht eine beliebige Karte auf eine leere Karte. Plötzlich wird der leere Stapel, aus dem die Karte ursprünglich genommen wurde, vollständig bedruckt und die handgezeichnete Karte des Zuschauers liegt zwischen Karten mit derselben Farbe und demselben Wert.

Meine Lieblingssachen: Sie zeigen eine Auswahl an Münzen und Ihr Helfer untersucht und wählt dann eine aus. In ähnlicher Weise wählt sie eine Spielkarte aus und signiert ihr Gesicht. Warum ist die Münze Ihr „Favorit“? Wenn es umgedreht wird, trägt es jetzt eine Mini-Version der ausgewählten Karte ... zusammen mit der Unterschrift des Zuschauers!

Meine Geburtstagskarte: Eine selbstgebastelte Version des klassischen „Tagebuch-Effekts“, die viel persönlicher gestaltet wurde. Und lustig!

Plus, ein Abschnitt über einige großartige Feinheiten und "Profi-Tipps" und einige meiner Lieblingsbewegungen ohne Bewegung!

Laden Sie dieses eBook herunter und beginnen Sie mit dem Lernen!